Der März hat frisch angefangen und passend zum endlich werdenden Frühling haben die Kinder und ich uns zusammengesetzt, um unsere Lieblingsbücher * für diesen Monat auszusuchen. Bücher spielen nämlich, wie du vielleicht schon mitbekommen hast, bei uns eine große Rolle und beschäftigen uns tagein und tagaus. Außerdem meinten die Damen im Hause, ich würde viel zu wenig über die Schätze unseres Bücherzimmers berichten… 😀
Lieblingsbücher der Jungs
Elmar: Elmars neuer Freund
Wer die Elmar-Bücher kennt, weiß die tollen Geschichten und kunterbunten Bilder rund um den freundlichen Elefant zu schätzen. Auch unsere Jungs finden Elmar total toll. Deshalb hat dieses Buch auf jeden Fall einen Platz in der Liste der Lieblingsbücher im März verdient.
Elmar hat einen neuen Freund, so munkelt man. Also fragen ihn die anderen Tiere, wer es denn sei, wie groß er ist, wie lange sie schon befreundet sind und was er alles toll kann. Und am Ende stellen sie alle fest, sein neuer Freund … naja, lies selbst! 🙂
Das ist der Daumen
Dieses gebundene Pappbuch enthält wundervolle Sprüche und die passenden Anleitungen, was mit den Fingerchen während des Vorlesens zu machen ist. Liebevoll gezeichnet und farbenfroh fasziniert das kleine Buch vor allem den kleinsten Mann im Hause Puddingklecks.
“Das ist der Daumen” ist wohl das bekannteste Fingerspiel. Aber auch Häschen und der Wind nehmen eine Rolle ein. Und auch zehn Hampelmänner finden Platz in dem Buch, welches zum Albern und Spielen einlädt.
Die Eule mit der Beule
Das Pappbilderbuch für die kleinsten Mäuschen unter uns kennst du bestimmt. Allein die tollen Zeichnungen und die dazu gehörigen einprägsamen Sätze sind es wert, gemeinsam angeschaut zu werden und den Zwergen zu erklären.
Das arme Eulenkind hat sich eine Beule zugezogen. Jedes Tier hat einen anderen Tipp auf Lager, damit die Schmerzen verschwinden. So möchte der Bär der Eule Honig auf die Beule schmieren, während die Maus mit dem Pflaster parat steht. Aber nichts hilft so gut, wie eine Umarmung von Mama Eule.
Hämmern, Bohren, Bauen!
Das interaktive Buch – ohne Batterienschnickschnack – macht den beiden Jungs besonders viel Spaß. Hübsch gestaltet und mit einigen tollen Funktionen und damit verbundenen Geräuschen animiert es immer wieder dazu, angeschaut zu werden.
Ob Hammer, Bohrer oder Farbrolle – jedes Werkzeug wird gründlich und anschaulich auf einer Seite erklärt. Die zweite Seite ist jeweils mit dem passenden Werkzeug versehen, das es zu bewegen gilt. Dabei entstehen realitätsnahe Geräusche, welche zumindest die Jungs absolut faszinieren. Kleine Handwerkerprofis haben damit auf jeden Fall ihre Freuden!
Die Schnecke und der Buckelwal: Vierfarbiges Pappbilderbuch
Ein tolles Buch von Axel Scheffler, das aufzeigt, dass man nicht groß sein muss, um großes zu bewirken. Gerade der Zwerg findet sich in dem Buch wieder, betont er doch immer mal wieder, dass er so klein und hilflos ist.
Die kleine Seeschnecke hat Fernweh. Ein Wal nimmt sie also mit auf die große Reise und erlebt mit ihr einige Abenteuer. Doch eines Tages verirrt der Wal sich und strandet. Jetzt liegt es an der kleinen Seeschnecke, den Wal zu retten.
* * * * *
Lieblingsbücher der Mädels
Die kleine Hexe
Das Buch ist ein echter Kinderbuchklassiker. Hier wird dieser Schatz immer wieder aus den Untiefen unseres Bücherzimmers ausgegraben und von Neuem gelesen. Die Prinzessin liebt und vergöttert die kleine Hexe. Und so findet sie ihren Weg in unsere Liste der Lieblingsbücher für März.
Schon 127 Jahre ist die kleine Hexe alt. Doch für Hexen ist das kein Alter. Sie ist quasi noch eine kleine Anfängerhexe und wird von den anderen nicht für voll genommen. Zusammen mit ihrem Raben Abraxas erlebt sie so einige Abenteuer und hat dabei das Herz am rechten Fleck.
Lesepiraten – Elfengeschichten
Sieben Elfengeschichten mit jeweils fünf bis zehn Seiten lassen die Kinder in eine andere Welt flüchten. Da ist zum Beispiel die kleine Blumenelfe, die groß wie ein Mensch werden möchte. Oder die Oma, die ihrem Enkel liebevoll erzählt, wie die Blumenelfen leben und dass man sie durch die Blüten flüstern hören kann.
Gerade die Große hat eine Vorliebe für Elfen und Feen und alles was magisch ist. So wundert es kaum, dass eines ihrer Lieblingsbücher die Elfengeschichten sind. Die schön großen Buchstaben und tollen Illustrationen laden wunderbar dazu ein, im Buch zu verweilen und in eine Märchenwelt zu flüchten.
Die kleine Spinne Widerlich – Der Geburtstagsbesuch
Passend zu ihrem Geburtstag im März hat sich die Prinzessin das Büchlein aus dem Regal gefischt und mir erklärt: “Mama, weißt du, auch Spinnen feiern Geburtstag! Und auch Spinnen erleben so ziemlich krasse Sachen!”
Die kleine Spinne Widerlich hat an ihrem Geburtstag viele Freunde und Verwandte da. Als ihre Tante Tarantula zu erzählen beginnt, lauschen alle ganz gespannt. Tarantula kommt nämlich extra aus Afrika angereist, um mit der kleinen Spinne Geburtstag zu feiern.
Hab Dich lieb für immer und ewig
Dieses Buch hat die Große von ihrer Taufpatin bekommen. Liebevoll bebildert und mit kindlichem Charme eroberte es unsere Herzen im Flug.
Große Maus und Kleine Maus tollen herum, spielen Verstecken und fangen sich gegenseitig. Immer ist Große Maus ein kleines bisschen flinker, schlauer, besser als Kleine Maus. Kleine Maus ist darauf hin immer ein wenig geknickt, bis Große Maus ihr erklärt, dass das nicht immer so bleiben wird. Doch eines bleibt auf ewig: Dass die beiden sich lieb haben.
Superwurm
Axel Scheffler ist damit, neben dem Grüffelo, ein wirklich tolles Buch gelungen, das Kindern vermittelt, dass jeder ein Superheld sein kann – wenn er die passenden Freunde hat, die ihm unter die Arme greifen.
Die Kröte wird beinahe vom Auto überfahren – kein Problem, der Superwurm rettet sie. Der Superwurm kann wirklich fast alles. Doch der bösen Echse passt das gar nicht. Zusammen mit dem Raben heckt sie einen gemeinen Plan aus. Wie gut, dass es Freunde gibt, die sich für ihn ins Zeug legen und ihn retten.
Ich hoffe, wir konnten dir das ein oder andere Buch näher bringen und vielleicht hast du ja auch einen Buchtipp für uns? Denn von Büchern können wir nie genug bekommen! 🙂
* bei den Links handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst du darüber etwas, kostet es dich nicht mehr als den regulären Preis, aber ich bekomme eine Provision.
Super Büchertipps! Einige davon haben wir auch und können sie unseren Kinder nicht oft genug vorlesen! Sie lieben u.a. auch “Die Grille mit der Brille” oder “Das große Gähnen”.
Unsere lieben auch die Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner. Da entstehen immer wieder neue Geschichten. Die Phantasie kennt keine Grenzen….
http://www.erziehungsgedanken.com
Danke dir! Deine Büchertipps werde ich mir gleich mal anschauen!
Liebe Grüße, die Julie