Heute Nacht war ganz schlimm. Und mit schlimm meine ich wirklich schlimm. Der Frosch, also der jüngste Spross, wurde vor 10 Tagen geimpft. Die Folgen haben wir jetzt zu tragen. Mit Fieber, Bläschen, viel weinen und aufschreien im 30 Minutentakt. Da war an Schlaf nicht zu denken. Und weil der Zwerg, also der dritte im Bunde, nachts gerne wander – so wie heute – ist Schlaf für uns Eltern wirklich rar gesät.
Nachdem wir uns also gegen halb 8 aus dem Bett gequält hatten, weil die Prinzessin – unsere zweite – und der Frosch nach Frühstück gequäkt haben, die Mäuler gestopft und die Grundhygiene betrieben waren, mussten unsere Mitbewohner versorgt werden. Das macht die Große übrigens mit voller Hingabe und Verantwortungsbewusstsein. Da werden Maiskolben „organisiert“, Äpfel vom Wegesrand gesammelt und Gräser und Löwenzahn gepflückt. Und mit der Katzenbürste werden die drei Häschen liebevoll gestriegelt.
Und weil das Wetter heute gepasst hat, haben wir beschlossen, wir fahren heute zu einem Stadtpark mit Kletterspielplatz und Kneippstelle. Der Fieberfrosch war zufrieden und glücklich im Kinderwagen – unser Kinderarzt riet übrigens immer, raus zu gehen und durch die frische Luft Kraft zu tanken – während die anderen Kinder sich über die beiden Spielplätze im Luitpoldpark hermachten. Zwischendrin wollte der Frosch dann doch aus dem Wagen und freute sich des Lebens an Kieselsteinen. Die kann man nämlich so schön durch die Finger rieseln lassen!
Als es dann gegen Mittag ging, begann der Zwerg, nörgelig zu werden, weil er Hunger hatte. Na gut, eigentlich nörgelte er von Anfang an immer wieder. Warum auch nicht, wenn man sich Müsli zum Frühstück wünscht und das dann verweigert? Das gleiche Spiel mit Kaba und aufgeschnittenem Obst. Und mit leerem Magen kann es dann eben passieren, dass dieser sich unterwegs bemerkbar macht…. 😀 Also sind wir nun aufgebrochen, haben uns unterwegs einen Salat „to go“ geschnappt – besser als ganz ohne Grünzeug – und Wienerle und Körnerbrötchen gegönnt und sind zum Schulschuhekauf losgezogen, denn die Füße der Großen sind in den letzten drei Monaten gefühlt explodiert. Sie hat einfach mal zwei Nummern zugelegt. Wahnsinn! Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell das geht.
Jetzt sind wir wieder daheim. Die großen drei basteln aus alten Obstschalen, ihr wisst schon, diese Plastikdinger, in denen das Steinobst verkauft wird, Aufbewahrungsschalen für Haargummis und Kleinkram. Zum einen machen sie das wirklich ausdauernd und mit viel Spaß, zum anderen, finde ich, ist es wichtig, dass sie sich auch mal alleine beschäftigen können, ohne dass Mama oder Papa Animateur spielen.
Der Frosch schläft derweil seinen (Nach-)Mittagsschlaf und der Herr Papa steht schon am Herd und kocht unser Abendessen. Wir haben nämlich wundervolle, unheimlich scharfe Chilis im Garten gezogen, die heute zu seinem heißgeliebten Chili con Carne verarbeitet werden. Und ich? Ich gönne mir eine Auszeit mit Cappuccino und PC. 🙂
Unsere Abendplanung wird dann selbstgemachtes Popcorn mit einem Kinderfilm sein. Es ist Wochenende und noch dazu die letzte Ferienwoche der beiden Mittleren, denn am Dienstag startet wieder der Kindergarten. Also ein bisschen Verwöhnprogramm ist da völlig in Ordnung oder?
Wenn du mein Popcornrezept haben möchtest, schreib mir das in die Kommentare, dann nehme ich das gern für dich in den Angriff. 😉