Bauernhoftiere aus Klorollen – Bastelspaß mit kleinen Kindern

Ich mag es ja, wenn es draußen schön ist, man seine Zeit in der Natur verbringen kann und damit gleich ein bisschen Energie tankt. Aber das Wetter hält eben nicht ewig Sonnenschein bereit. Deswegen wird es Zeit für eine tolle Beschäftigung für drinnen. Und was eignet sich da mehr, als aus scheinbarem Müll neue Dinge zu kreieren? Deswegen möchte ich, nein eigentlich der Zwerg, erzählen, wie diese lustigen Bauernhoftiere entstehen. Diese tollen Dinge wurden nämlich im Kindergarten gemacht – und natürlich musste er mir haarklein erklären, wie sie entstanden sind. Hier also eine Bastelanleitung vom Zwerg für Bauernhoftiere aus Klorollen.

Was du für diese netten Tierchen brauchst:
  • leere Klorollen
  • Korken
  • Wasserfarben oder Fingerfarben
  • Pfeifenputzer
  • buntes Tonpapier
  • Moosgummi in diversen Farben
  • Wackelaugen
  • Kleber (am besten flüssiger)
  • eine dicke Stopfnadel oder ein Gulaschspieß (klingt komisch, is aber so 😀 )

Als erstes muss überlegt werden, welches Tier entstehen soll. Je nachdem wird die Klorolle in der passenden Farbe angemalt. Für die Mäuschen war mausgrau also genau passend. Sobald die Farbe trocken ist, müssen die Wackelaugen am passenden Platz angebracht werden. Für die Ohren wurde rosa Moosgummi verwendet. Einfach ein 2€-Stück nehmen und als Vorlage nutzen. Um das Geldstück mit einem Stift fahren und anschließend an der Linie ausschneiden. Die Mauseohren können entweder angetackert oder angeklebt werden. Das Gesicht kann entweder aufgemalt werden, oder man klebt zum Beispiel ein kleines Stückchen Watte als Nase an. Beides ist möglich. Zuletzt braucht das Tier noch ein Schwänzchen. Dafür wird mit der Stopfnadel in den Popo ein Loch gebohrt, in den man dann den Pfeifenputzer steckt.

Bauernhoftiere aus Klorollen lassen sich schnell basteln und sind auch mit zwei linken Händen umzusetzen. Die perfekte Beschäftigung für Regentage

Bei den Schweinchen, so der Zwerg, muss man ganz fest mit einer Kindersäge sägen. Denn die Korken für die Nase sind sonst viel zu lange. Für die Ohren wurden hier einfach Dreiecke ausgeschnitten. Diese dann innen befestigt und außen herunter geklappt und fixiert, dass die typischen hängenden Schweineöhrchen entstehen.

Bauernhoftiere aus Klorollen lassen sich schnell basteln und sind auch mit zwei linken Händen umzusetzen. Die perfekte Beschäftigung für Regentage

Die Katze, mein absolutes Highlight, hat eine Knubbelnase aus einem kleinen Stück Pfeifenputzer. Sieht das nicht goldig aus?

Bauernhoftiere aus Klorollen lassen sich schnell basteln und sind auch mit zwei linken Händen umzusetzen. Die perfekte Beschäftigung für Regentage

Diesen tollen Traktor hat der Zwerg übrigens auch aus dem Kindergarten mitgebracht. Denn was wären denn Bauernhoftiere ohne passendes Transportmittel? Und wie findest du unsere Bauernhoftiere aus Klorollen? Ich finde ja, die hat der Zwerg (mit ein bisschen Hilfe) richtig toll gemacht.

Herzlichst, die Julie

Basteln mit Kindern, Basteltipp, Bauernhoftiere aus Klorollen, DIY, Upcycling

Das könnte dich auch interessieren:

15 Comments on “Bauernhoftiere aus Klorollen – Bastelspaß mit kleinen Kindern

  1. Hallo Julie,

    da ist ja ein Tier niedlicher als das nächste. Was für eine schöne Idee. Die wird gleich geklaut.
    Danke fürs Teilen.

    Viele Grüße
    Mama Maus

    1. Liebe Mama Maus,
      ich fand einfach, es ist zu schade, so eine tolle Idee unter den Tisch fallen zu lassen. Und sogar die kleinsten Mäuse haben da schon richtig Spaß dran.
      Liebe Grüße

Leave a Reply

Your email address will not be published.