Von Tafelwerk, Pfannenkunst und Töpfchenliteratur – Freitagslieblinge am 26.1.18

Ich habe gute Laune, verdammt gute sogar. Die Sonne ist da, der Garten erwacht langsam wieder und wir sind stundenlang an der frischen Luft. Die Woche war unheimlich vollgestopft, aber auch unheimlich produktiv. Neben Auftritten der Tanzmäuse und der Geburtstagsfeierei beim Ziehopa gab es auch ruhige Momente. Es […]

Auf den Fuchs gekommen // Geschenkideen für zweijährige Knirpse

enthält Affiliatelinks* Wie du weißt, habe ich vier Kinder. Spätestens nach dem zweiten Kind sind die meisten Ideen für Geschenke aufgebraucht. Besonders, wenn man nicht sonderlich auf das typische Rollenklischee mit rosa Püppchen für kleine Damen und Playmobil Ritterburgen für Jungs steht. Dabei sind wir auf den Fuchs […]

Schneller Eierlikörkuchen mit Sahneguss

Ja, ich gebe zu, ich backe und koche mit gern mit Alkohol. Besonders, wenn die Flasche offen herum steht und mich so gar nicht anspricht. So geht es mir oft mit Eierlikör. Im Sommer ein bisschen was über das Eis, aber dann? Dann steht die restliche Flasche einsam […]

Wie viel Kinder kooperieren // Bedürfnisse wahrnehmen und achten

So oft sehe ich das Verhalten des Zwerges als selbstverständlich an, verlange von ihm Kompromisse, setze ihm meine Wünsche vor und merke gar nicht, wie sehr er kooperiert. Vor allem an stressigen Tagen erwarte ich innerlich, dass er funktioniert und mache mir selten Gedanken, dass er übergangen wird. […]

Tu dir was Gutes – such dir Kraftquellen zum Auftanken

Im Alltag vergessen wir uns oft selbst. Da sind die Kinder, der Haushalt, die Termine der Schule und des Kindergartens, die Mamataxifahrten, die durchwachsenen Nächte, … Die Liste ist ewig fortführbar. Es gibt genügend Gründe, sich selbst zu vernachlässigen, weil immer etwas scheinbar wichtiger ist. Dabei verbrauchen wir […]

1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #3

Mittlerweile sind wir in der dritten Runde der 1000 Fragen. Die ganze Woche über arbeite ich mich durch die Beiträge anderer Blogger durch und finde so viele interessante Gedankengänge und intime Einblicke ins Seelenleben dieser Menschen. Einblicke, die ich “unter normalen Umständen” nie erfahren hätte. Und ich finde […]

Von Eigenkreationen, Vorschulkindern und Lichtblicken – Freitagslieblinge am 19.1.18

Eine stürmische Woche mit vielen Erlebnissen geht zuende. Sturm “Friederike” hatte uns zuletzt gut im Griff. Auch dieses Wochenende wird es nicht ruhiger, denn hier stehen einige tolle Dinge auf dem Plan. Es ist also an der Zeit, die besten Momente – und es gab sehr viele schöne […]

Hast du dein Bestes gegeben? // Unser Umgang mit Schulnoten

Was ich von anderen Eltern oft zum Thema Schule mitbekomme, ist der Notendruck. Vor der Einschulung gibt es zig tausende Übungshefte, damit schon vor der ersten Schulstunde flüssig gelesen und im Hunderterbereich gerechnet wird. Die Kinder müssen möglichst in der 3. Klasse schon einen Einser-Schnitt haben, sind geeicht […]

Mit Kindern kochen // schnelles Schupfnudelgratin

Schupfnudeln kennt man ja eher in Kombination mit Sauerkraut oder in der süßen Variante mit Mohn oder Zimtzucker und Apfelmus. Manche essen diese leckeren Kartoffelteile auch gern als Beilage zu Fleischgerichten und meine Kinder essen sie gern pur und kalt aus der Packung. Tja…. 😀 Weil ich sie […]

1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #2

Schon geht sie weiter, die zweite Fragerunde der lieben Johanna von Pinkepank. Ich muss zugeben, die Fragen regen mich sehr zum Nachdenken an. Diesmal musste ich mich auch ein wenig überwinden, denn die Frage nach meinem Kontostand ist dann doch sehr privat. Genauso die Frage nach meiner Kindheit. […]