Von Apfelbäumen, totem Fisch und Gänseblümchen – Freitagslieblinge // 31.03.17

Wieder starte ich in eine neue Runde der Freitagslieblinge. Und auch, wenn die Hälfte der Zeit Bettruhe und entfiebern angesagt war, gab es den ein oder anderen wundervollen Moment, den ich mit dir teilen möchte. Hier also mein Wochenrückblick. Mein Lieblingsbuch der Woche Eigentlich mag ich das Buch nicht […]

Das geht ja mal gar nicht! – Für mehr Bauchgefühl

Ich habe lange überlegt, ob ich das sagen darf. Wie ich es sagen darf und wie ich es am ehesten anspreche, ohne dass man mir den Kopf abreißt oder es falsch rüber kommt. Und ich bin zu dem Schluss gekommen, es ist mein persönlicher Blog, es sind meine […]

Lauwarmer Spargelsalat nach Puddingklecks

Jetzt beginnt wieder die Spargelsaison und an jeder Ecke machen Stände mit dem neuesten und natürlich frischsten Spargel auf. Man kann also kaum daran vorbei gehen, ohne sich dieses tolle tolle Gemüse anzueignen. Doch mit Sauce Hollandaise wird es auf Dauer einfach langweilig. Deswegen gibt es heute ein […]

Der Sonntag in Bildern // 26.03.17

Sonntag – Familentag. So denkt man zumindest, oder? Wir wurden heute durchgeschüttelt von Dünnpfiff und Halsschmerzen, gepaart mit motzigen Kindern und Chaos in den Zimmern, welches kein Ende zu nehmen scheint. Was unseren Tag dennoch wundervoll und ereignisreich gemacht hat, kannst du jetzt hier nachlesen. Natürlich wieder mit […]

Aufruf zur Blogparade: Das Papa-Interview // 10 Fragen – 10 Antworten

Oft bekommt man ja nur die Seite der Mama zu hören, wie und ob sich das Leben mit der Gründung der Familie verändert hat. Die Sicht des (werdenden) Vaters finde ich aber genauso wichtig. Ebenso, welche Prioritäten Papas sich setzen und wie sie das Familienleben selbst erleben. Deswegen, […]

Von Schuhen, alten Broten und dem Messiesyndrom – Freitagslieblinge // 24.03.17

Da heute Freitag, also Freutag also Freiyay ist, lasse ich dich wieder am Rückblick der Woche der besonderen Klasse teilhaben. Die fünf Freitagslieblinge. Unsere Woche war geprägt von Hiobsbotschaften, Migräne und motzigen Mäuschen. Umso wichtiger ist es, die positiven Dinge hervorzuheben und diese die negativen Ereignisse überlagern zu […]

No. 2 wird zum Schulkind

Die erste Einschulung Vor exakt zwei Jahren war ich schon einmal in der gleichen Situation. Es war noch ein halbes Jahr bis zur Einschulung der Großen und es gingen mir so unendlich viele Dinge durch den Kopf. Wie wird es sein, ein Schulkind zu haben? Was ändert sich […]

Arme Ritter nach Puddingklecks

Damals, in meiner Kindheit (das hört sich wirklich verdammt lange her an oder?) gab es ein Repertoire an schnellen Gerichten, da meine Mama meist pünktlich mit mir daheim eintrudelte und ein hungriges Mäulchen schnell gestopft werden musste. Eines der schnellen Gerichte ist der Arme Ritter. Jedoch ist das meist […]

Ein schöner Rücken … Warum meine Kinder “anonym” bleiben.

Als auf Facebook erst wieder eine hitzige Diskussion startete, warum Eltern ihre Kinder zeigen und weshalb sie sie nicht schützen wollen und überhaupt, wie mies man seine Kinder doch zur Schau stellt, musste ich mich erstmal setzen. Nicht nur auf dieser Plattform wird öfter dieses Thema diskutiert und […]

Der Sonntag in Bildern // 19.03.17

Es ist Sonntag. Und wie fast jeden Sonntag darfst du Mäuschen spielen und uns ein bisschen durch den Alltag begleiten. Die Initiative hierzu wurde ursprünglich von Susanne von Geborgen Wachsen gestartet. Und heute kann ich ohne “nach einer ziemlich durchwachsenen Nacht” anfangen, denn die war super! Toll oder? […]