Zucchinimogelsuppe

Ich weiß nicht, ob es dir genauso geht. Von meinen vier Kindern finden zwei Gemüse, das als solches zu erkennen ist, doof. Also so richtig doof. Und noch viel schlimmer ist es, wenn ich versuche, es ihnen gekocht vor die Nase zu setzen. Pah, bevor das angerührt wird, […]

Nostalgie und Wehmut

Kennst du das? Du verlierst einen wertvollen Menschen, der einen wichtigen Teil deines Lebens ausgemacht und begleitet hat. Und auch nach Jahren des Verlusts fehlt dieser Mensch. So geht es mir mit meinen Großeltern. Die ersten vier Jahre habe ich bei diesen wundervollen Leuten verbracht. Ich wurde morgens […]

Rom – die Stadt der Kinder – ein Rückblick

Wie du eventuell weißt, reise ich unheimlich gerne und schaue mir andere Städte, Länder und Kulturen an. Dabei muss es oft gar nicht so weit weg gehen. Letztes Jahr waren wir in Rom. Als wir verkündeten, wir würden Ostern in Rom verbringen, dazu noch schwanger mit dem vierten […]

Darf’s auch ein bisschen pädagogisch sinnlos sein?

Ich habe ja wirklich so gut wie immer den Anspruch, meine Kinder wirklich sinnvoll zu beschäftigen, zu kleiden, zu ernähren. Ja, eigentlich möchte ich, dass jegliches Handeln meinerseits reflektiert ist und sich auf lange Sicht positiv auf meine Monster auswirkt. Eigentlich …. Doch dann gibt es Tage, an […]

Das allerliebste Lieblingsfrühstücksgetränk

Wie sieht ein Frühstück im Hause Puddingklecks aus? Im Moment recht simpel. Es wird Herbst, die Beeren und Früchte reifen und unsere Kinder, allen voran die große Dame, pflücken mit viel Hingabe Brombeeren. Auch der jüngste Spross sitzt mit Vorliebe mitten in den Beeren und lebt von der […]

Wie zwei Gegensätze sich annäherten…

Wer mich kennt, weiß, ich war früher anders. So ganz anders. Als ich meinen Mann kennen lernte, war ich jedes Wochenende unterwegs auf den besten Parties, in Discos, mit einem riesengroßen feierwütigen Freundeskreis. Ich war um einiges leichter und jünger. 😛 Und ich wollte nach meiner ersten großen […]

Das liebe Taschengeld

Wir stehen ja noch ganz am Anfang. Die große Dame bekommt seit ihrem sechsten Geburtstag Taschengeld. Jeden Montag steht sie morgens vor uns, hält die Hand mit fordernder Geste auf und sagt belehrend “Mama (oder Papa), es ist Montag, ich bekomme heute mein Geeeeheeeeld!” Und das nimmt sie […]

Reneklodenmarmelade oder Ringlos mal anders…

Da kommt man von den Ziehgroßeltern heim – vollgepackt mit Obst und Gemüse aus dem heimischen Garten. Alles ist ohne Dünger, dafür aber mit viel Liebe, gezogen und gereift. Und dann steht man vor der Frage: Was machen wir mit dem ganzen Zeug? Alles zu essen, schaffen wir […]

Die typische Vierfachmama…

Oft werde ich erstaunt, entsetzt, ja auch ungläubig gemustert, wenn ich erzähle, dass ich vier Kinder in relativ kurzen Abständen bekommen habe. Meist folgt dann der Satz „Du siehst aber gar nicht aus, als hättest du vier Kinder“. Genauso geht es mir, wenn ich doch mal abends ausgehe […]

Ein typischer Tag am Wochenende von Familie Puddingklecks

  Heute Nacht war ganz schlimm. Und mit schlimm meine ich wirklich schlimm. Der Frosch, also der jüngste Spross, wurde vor 10 Tagen geimpft. Die Folgen haben wir jetzt zu tragen. Mit Fieber, Bläschen, viel weinen und aufschreien im 30 Minutentakt. Da war an Schlaf nicht zu denken. […]